Banner

27. August 2018  –  Rückblick Scheffemer Kerb 1968 & Zeitungsartikel vom Kerbwochenende

Zu ihrem 50. Kerbborsche Jubiläum haben die Kerbborsche von 1968 einen Rückblick zu ihrer Kerb verfasst: 50 Jahre Scheffemer Kerbborsche 1968-2018Zu ihrem 50. Kerbborsche Jubiläum haben die Kerbborsche von 1968 einen Rückblick zu ihrer Kerb verfasst: 50 Jahre Scheffemer Kerbborsche 1968-2018

Außerdem wurde auf Echo-Online ein Artikel zur diesjährigen Kerb veröffentlicht.

27. Juli 2018  –  Programm der Scheffemer Kerb 2018

Flyer Kerb 2018

20. Juli 2018  –  Festabzeichen zur Unterstützung der Scheffemer Kerb

Traditionsfest vom 25. bis 27. August 2018
Supporter Schleife

Wer in Schaafheim aufgewachsen ist, nimmt sich am letzten Wochenende des Augusts nichts vor. Die Scheffemer Kerb ist das Highlight im Schaafheimer Festkalender. Traditionell wird das dreitägige Fest vor der Kulturhalle gefeiert und wird dieses Jahr vom FC Viktoria Schaafheim ausgerichtet.

Rund 250 Dienste sind im Einsatz, die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase. Wie jedes Jahr feiern die Schaafheimer im großen Festzelt mit Kerbborscheneinzug, Kerbumzug, Kerbspruch und Frühschoppen.

Ein großes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher. Am Samstagabend spielt "Atze & Friends", bis um Mitternacht die Kerbborschen 2018 mit den Kerväddern Jann Rauschenberger und Ben Kreh ins Festzelt einmarschieren.

Der Kerbsonntag beginnt um 10.15 Uhr mit dem Kerbgottesdienst im Festzelt. Nach dem Mittagessen ziehen die Kerbborschen im traditionellen Kerbumzug los, um die Kerb zu suchen und auszugraben. Tatkräftig unterstützt werden sie von früheren Kerbborschejahrgängen. Angeführt wird der Festzug von den kleinen Fußballkids der Viktoria.

Ein Höhepunkt nach dem Kerbumzug ist der Kerbspruch. Der Musikzug der Schaafheimer Feuerwehr wird den Vortrag musikalisch unterstützen. Danach unterhalten die Mosbacher Musikanten die Kerbgäste.

Am Kerbmontag steigt der traditionelle Frühschoppen im Festzelt. Das Glattbacher Schwarzgebläse unterhält die Gäste musikalisch. Dank zahlreicher Sponsoren und Gönner können die Veranstalter auch dieses Jahr vergünstigte Preise für Bier und Softgetränke geben. Parallel zum Frühschoppen veranstaltet die Eichwaldschule einen Sponsorenlauf. Der Zieleinlauf und die Siegerehrungen finden im Festzelt statt. Zum Kerbausklang spielt die Band "Original Wällscher Bayern Power".

Zur Unterstützung der Kerb haben sich die Veranstalter in diesem Jahr etwas Neues einfallen lassen. Unter dem Motto "Become a supporter" (Werde ein Unterstützer) kann für zwei Euro ein Festabzeichen erworben werden, mit dem jeder Käufer dafür sorgt, dass das Traditionsfest in Schaafheim auch über das Jahr 2020 hinaus weiterlebt. Der FC Viktoria Schaafheim bietet das Festabzeichen bereits im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten des Vereinsheims an.

Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen bestens gesorgt. Wer sich am Kerbumzug beteiligen oder noch auf die Liste der Freunde und Gönner aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte per Mail unter .

Der FC Viktoria Schaafheim freut sich auf drei kurzweilige Tage bei der Scheffemer Kerb 2018. Weitere Informationen gibt es unter www.viktoriaschaafheim.de

28. August 2017 – Fotos des Fests der Vereine 2017

Die ersten Bilder des Umzugs "1200 Jahre Schaafheim - Fest der Vereine" vom Kerbwochenende sind online:

09. August 2017 – Programm "Fest der Vereine" 2017

Flyer 2017

Siehe auch Artikel der Gemeinde: "Kein Kerbersatz, aber am Kerbwochenende"

05. September 2016 – Fotos der Scheffemer Kerb 2016

Die ersten Bilder der diesjährigen Kerb sind online:

12. August 2016 – Programm der Scheffemer Kerb 2016

Flyer Kerb 2016

05. Juni 2016 – Zeitungsartikel zur Infoveranstaltung

18. Mai 2016 – Ist die Scheffemer Kerb noch zu retten?!

03. September 2015 – Fotos der Scheffemer Kerb 2015

Die ersten Bilder der diesjährigen Kerb sind online:

< 1 2 3 4 5 6 ... 8 >