Die Regeln für das Seifenkistenrennen der Scheffemer Borsche 2009, welches am 09. Mai 2009 stattfindet, wurden veröffentlicht:
-
Jeder Fahrer muss eine ausreichende Schutzkleidung samt Schutzhelm tragen.
-
Die Seifenkiste wird von einer Person aus dem maximal 5 Personen starken Team gefahren.
-
Es wird eine abgesteckte Zone geben, die als Anschiebe-Zone gekennzeichnet ist. In dieser Zone dürfen die restlichen Personen des Teams die Seifenkiste anstumpen, um genug Schwung zu bekommen.
-
Je nach gemeldeten Teams kann der Modus noch variieren und es können mehrere Rennen stattfinden. Der endgültige Modus wird kurz vorher bekannt gegeben.
-
Wenn mehrere Rennen stattfinden, muss der Fahrer der Seifenkiste NICHT immer der gleiche Fahrer sein.
-
Jede Seifenkiste muss ein gut funktionierendes Brems- und Lenksystem besitzen, sie darf nicht mit einem Antrieb ausgerüstet sein, muss über mehr als zwei Räder verfügen und selbst gebaut sein.
-
Die Teilnahme am Rennen geschieht auf eigenes Risiko. Unfall- und Haftpflichtansprüche gegen den Veranstalter können nicht geltend gemacht werden.
-
Eine Gewichtsbegrenzung für die Seifenkiste gibt es nicht!!!
-
Jede Seifenkiste wird vor dem Start von der Rennleitung genauer betrachtet, um Chancengleichheit zu wahren.